Reiterferien für Kinder – der Gerhardshof lädt ein.
Reiten wo schon Kaiser Barbarossas Rösser unterwegs waren
So ziemlich jedes kleine Mädchen träumt von einem Pferd. Deshalb gibt es für die Ferien keinen schöneren Ort als einen Reiterhof. Der Gerhardshof liegt in Sinzig-Löhndorf, im idyllischen Rheinland und lädt zu abwechslungsreichen Reiterferien für Kinder ein. Der geheimnisvolle rotbärtige Kaiser Barbarossa, welcher der Legende nach nur in einen tiefen Schlaf gesunken ist, war einst ebenfalls von der Landschaft fasziniert. Für reitbegeisterte Mädchen zwischen 6 und 18 Jahren bieten die weiten Wiesen, Felder und abenteuerlichen Waldwege die richtige Umgebung, um sich mit Gleichgesinnten zu erholen.

Neue Freunde haben sich viel zu erzählen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Reiterferien auf dem Gerhardshof zu verbringen. Entweder nutzt man das Angebot mit Vollpension und Übernachtung oder die Kinder reisen täglich an und ab. Dann entfallen Frühstück und Nachtquartier. Letztere Variante bietet sich an, wenn man in der Nähe wohnt oder wenn die Eltern in der Umgebung Urlaub machen, wie zum Beispiel in unserer ca. 90 m2 großen Familienferienwohnung. Wer auf dem Hof übernachtet, teilt sich Zimmer und Dusche mit 3 bis 6 weiteren Reiterinnen. So bleibt ausreichend Zeit, neue Freundschaften zu knüpfen, zu quatschen oder sich nachts spannende Geschichten zu erzählen. Keinesfalls kommt Langeweile auf. Denn auf dem Hof wird stets für Abwechslung gesorgt. Reiten und Bewegung machen natürlich hungrig. Für Übernachtungsgäste geht es morgens mit einem kräftigen Frühstück los. Bei den folgenden Mahlzeiten sind auch die Tageskinder mit dabei: kinderfreundliches Mittagessen aus gutbürgerlicher Küche, Kuchen am Nachmittag und Abendessen. Und für die Getränke wird ebenfalls gesorgt.




Im Mittelpunkt stehen natürlich die Pferde
Das Wichtigste auf einem Reiterhof sind jedoch die Pferde. Und so sind die Gäste des Gerhardshofes vor allem daran interessiert, wie oft geritten wird. Los geht es schon am Anreisetag für alle, die Reiterferien mit Übernachtung gebucht haben. An den Folgetagen wird bis auf samstags jeweils vormittags und nachmittags geritten. Damit keiner über- oder unterfordert wird, werden alle Reiterhofgäste in Gruppen eingeteilt, je nachdem, wie weit sie in der Reiterkunst bereits Erfahrung sammeln konnten. Ansonsten heißt es für Ross und Reiter – ab in die Halle, auf den Platz und ins Gelände. Die Pferde auf dem Gerhardshof sind sowohl ruhige, als auch ausdauernde Partner. Es sind verschiedene Rassen, die hier leben und sich natürlich wohlfühlen. Vom Warmblüter über das Miny-Shetlandpony, ist es für eine Woche Aufgabe der jungen Pferdefans, die Schulpferde zu putzen und zu satteln. Dabei bekommt nicht jeder ein Pferd zugeteilt, sondern es findet ein regelmäßiger Wechsel statt. Jeder hat das Vergnügen alle Pferde kennenzulernen und man muss sich immer auf ein anderes Pferd einstellen. Dadurch machen alle Fortschritte im Umgang mit dem Pferd, was ein weiterer Pluspunkt ist. Das gleiche Schema gilt auch für das Reiten. Zur Auflockerung finden Reiterspiele statt und wer möchte, kann das Voltigieren trainieren. Auf dem Reiterhof bekommt jeder eine Grundausbildung in Sachen Pferdepflege und Umgang mit dem Pferd. Der Reitunterricht wird individuell abgestimmt, da alle Gäste unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen. Apropos Mitbringen, ins Gepäck gehören neben Reiterhose, Reitstiefel sowie Reitkappe und Reithandschuhe die passende Kleidung, je nachdem zu welcher Jahreszeit man seine Reiterferien auf dem Gerhardshof plant. Die gute Laune kommt von selbst.

Pause für die Pferde – Spaß für die Kids
Wenn die Pferde einmal eine Pause brauchen, wird den jungen Reitern kurzweiliges Rahmenprogramm geboten. Je nachdem, wie gut es die Sonne mit den Feriengästen meint oder welche Jahreszeit gerade herrscht, werden verschiedene Aktivitäten angeboten, um die Reitferien für Kinder spannend und kurzweilig zu gestalten. Mal sind es lustige Ballspiele, wie Völkerball, dann sind es Wettbewerbe, die für Spaß und Spannung sorgen. Es wird gebastelt, Freundschaftsbänder werden geknüpft und vieles mehr. Doch auch Pferdeleckerlieteig wird angerührt und abenteuerlich wird es bei einer Nachtwanderung.

Reitferien ab 9 Jahren inkl. Vollpension, 12 Reitstunden, Unterkunft und umfangreiches Programm.
- vom 25.06.23 bis 01.07.23 (445,--EUR)
- vom 02.07.23 bis 08.07.23 (445,--EUR)
- vom 09.07.23 bis 15.07.23 (445,--EUR)
- vom 16.07.23 bis 22.07.23 (445,--EUR)
- vom 23.07.23 bis 29.07.23 (445,--EUR) Ausgebucht - Anmeldung nur noch über Warteliste
- vom 30.07.23 bis 05.08.23 (445,--EUR) Ausgebucht - Anmeldung nur noch über Warteliste
- vom 06.08.23 bis 12.08.23 (445,--EUR)
- vom 13.08.23 bis 19.08.23 (445,--EUR)
- vom 20.08.23 bis 26.08.23 (445,--EUR)
- Anreise 11:30-14:30 Uhr / Abreise 14:00-16:00 Uhr
Reitferien ab 6 Jahren inkl. Tagesverpflegung, ohne Frühstück 12 Reitstunden, umfangreiches Programm ohne Unterkunft.
- vom 26.06.23 bis 01.07.23 (330,--EUR)
- vom 03.07.23 bis 08.07.23 (330,--EUR)
- vom 10.07.23 bis 15.07.23 (330,--EUR)
- vom 17.07.23 bis 22.07.23 (330,--EUR)
- vom 24.07.23 bis 29.07.23 (330,--EUR)
- vom 31.07.23 bis 05.08.23 (330--EUR)
- vom 07.08.23 bis 12.08.23 (330,--EUR)
- vom 14.08.23 bis 19.08.23 (330--EUR)
- vom 21.08.23 bis 26.08.23 (330,--EUR)
- Anreise tägl. 08:30-9:00 Uhr / Abreise Mo.-Fr. 19:00 Uhr, Sa. 14:00-16:00 Uhr
Reitferien ab 9 Jahren inkl. Vollpension, 12 Reitstunden, Unterkunft und umfangreiches Programm.
- vom 01.10.23 bis 07.10.23 (445,--EUR)
- vom 08.10.23 bis 14.10.23 (445,--EUR)
- vom 15.10.23 bis 21.10.23 (445,--EUR)
- Anreise 11:30-14:30 Uhr / Abreise 14:00-16:00 Uhr
Reitferien ab 6 Jahren inkl. Tagesverpflegung, ohne Frühstück 12 Reitstunden, umfangreiches Programm ohne Unterkunft.
- vom 02.10.23 bis 07.10.23 (330,--EUR)
- vom 09.10.23 bis 14.10.23 (330,--EUR)
- vom 16.10.23 bis 21.10.23 (330,--EUR)
- Anreise tägl. 08:30-9:00 Uhr / Abreise Mo.-Fr. 19:00 Uhr, Sa. 14:00-16:00 Uhr
Reitferien ab 9 Jahren inkl. Vollpension, 12 Reitstunden, Unterkunft und umfangreiches Programm.
- vom 24.03.24 bis 30.03.24 (445,--EUR)
- vom 31.03.24 bis 06.04.24 (445,--EUR)
- Anreise 11:30-14:30 Uhr / Abreise 14:00-16:00 Uhr
Reitferien ab 6 Jahren inkl. Tagesverpflegung, ohne Frühstück 12 Reitstunden, umfangreiches Programm ohne Unterkunft.
- vom 25.03.24 bis 30.03.24 (330,--EUR)
- vom 01.04.24 bis 06.04.24 (330,--EUR)
- Anreise tägl. 08:30-9:00 Uhr / Abreise Mo.-Fr. 19:00 Uhr, Sa. 14:00-16:00 Uhr
Reitferien ab 9 Jahren inkl. Vollpension, 12 Reitstunden, Unterkunft und umfangreiches Programm.
- vom 07.07.24 bis 13.07.24 (445,--EUR)
- vom 14.07.24 bis 20.07.24 (445,--EUR)
- vom 21.07.24 bis 27.07.24 (445,--EUR)
- vom 28.07.24 bis 03.08.24 (445,--EUR)
- vom 04.08.24 bis 10.08.24 (445,--EUR)
- vom 11.08.24 bis 17.08.24 (445,--EUR)
- vom 18.08.24 bis 24.08.24 (445,--EUR)
- Anreise 11:30-14:30 Uhr / Abreise 14:00-16:00 Uhr
Reitferien ab 6 Jahren inkl. Tagesverpflegung, ohne Frühstück 12 Reitstunden, umfangreiches Programm ohne Unterkunft.
- vom 08.07.24 bis 13.07.24 (330,--EUR)
- vom 15.07.24 bis 20.07.24 (330,--EUR)
- vom 22.07.24 bis 27.07.24 (330,--EUR)
- vom 29.07.24 bis 03.08.24 (330,--EUR)
- vom 05.08.24 bis 10.08.24 (330,--EUR)
- vom 12.08.24 bis 17.08.24 (330--EUR)
- vom 19.08.24 bis 24.08.24 (330,--EUR)
- Anreise tägl. 08:30-9:00 Uhr / Abreise Mo.-Fr. 19:00 Uhr, Sa. 14:00-16:00 Uhr
Reitferien ab 9 Jahren inkl. Vollpension, 12 Reitstunden, Unterkunft und umfangreiches Programm.
- vom 13.10.24 bis 19.10.24 (445,--EUR)
- vom 20.10.24 bis 26.10.24 (445,--EUR)
- Anreise 11:30-14:30 Uhr / Abreise 14:00-16:00 Uhr
Reitferien ab 6 Jahren inkl. Tagesverpflegung, ohne Frühstück 12 Reitstunden, umfangreiches Programm ohne Unterkunft.
- vom 14.10.24 bis 19.10.24 (330,--EUR)
- vom 21.10.24 bis 26.10.24 (330,--EUR)
- Anreise tägl. 08:30-9:00 Uhr / Abreise Mo.-Fr. 19:00 Uhr, Sa. 14:00-16:00 Uhr




